Logo
Hamburger Literatur Reisen 
Leseperformances Literarische Spaziergänge Kurse Home
Wildnis eigener Texte
Mit 7 Dichtern durch die Innenstadt
Goethe in Klein Flottbek
Komm, du salzigster Matrose
Mit 14 Dichtern durch Hamburgs Central Park
Lessing
Heine + Hamburg
Doch alle Lust will Ewigkeit
Angebote für Gruppen
 
Kontakt
Wir über uns
Kalender
 
Literarische Spaziergänge...
Seit 2006 sind wir in Hamburg und Umgebung zu Fuß unterwegs.
Von März bis Oktober hören Sie professionell rezitierte Texte und erfahren kulturgeschichtliche Zusammenhänge - eine vergnügliche Zeitreise durch Straßen und Parks.

Für Gruppen arrangieren wir gern Sondertermine zum Festpreis.

Fotogalerie Spaziergänge

Teilnehmerstimmen

Unser Repertoire

 

Literarischer (Friedhofs-)Spaziergang
Spaziergang durch die Wildnis eigener Texte

Der größte Parkfriedhof der Welt ist ein wundervoller Schauplatz für Erzählungen um Liebe, Tod und Hansi. (Wer ist Hansi? Tja …) Vera Rosenbusch und Lutz Flörke präsentieren eine frische Auswahl eigener Geschichten voller Humor und Leidenschaft, und alle spielen zwischen Silberpappel und Sadebaum in diesem geheimnisvollen Hamburger Paradies.
Begleiten Sie uns auf einem kurzweiligen Spaziergang rund um den "Dichterhügel" des Friedhofs Ohlsdorf, eine Landschaft, die wir bei unseren anderen Rundgängen nicht berühren.

Samstag, 29. Juli, 14:30 Uhr
Treff: Friedhof Ohlsdorf, Forum Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Str. 758, Friedhofsseite
Sie dürfen mit dem Auto auf das Friedhofsgelände fahren; Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Teilnehmerbeitrag: 12,-
Wir bitten um Voranmeldung unter info@hamburgerliteraturreisen.de.

 

Literarischer (Stadt-)Spaziergang
Mit 7 Hamburger Dichtern durch die Innenstadt
Wir alle kennen das: Große Dichter werden auf Sockel gestellt. Aber wer stellt sie drauf und warum? Was hat das mit ihrer Kunst zu tun? Erkunden Sie mit Vera Rosenbusch die Dichter-Denkmäler zwischen Rathaus und Dammtor und präsentiert sieben (zu recht) gefeierte Autoren (Lessing, Claudius & Consorten). Ein Vergnügen für Augen, Ohren und Hirn wird garantiert!

Samstag, 5. August, 14.30 Uhr
Treff: Vor dem Rathaus, Haupteingang
Teilnehmerbeitrag: 10,-

Hörprobe: Wolfgang Borchert: Großstadt
Audioversion: soundcloud.com/vera-rosenbusch/claudius-wandsbecker-bothen
Videoversion: https://www.youtube.com/watch?v=e2BBJXkmfjo

 

Literarischer (Park-)Spaziergang
Goethe in Klein Flottbek

Der Kaufmann und Philantrop Caspar Voght, der die malerische Parklandschaft am Elbhang anlegen ließ, kannte Goethes Werke und lernte ihn in Karlsbad persönlich kennen. Leider hat der Dichter es nicht geschafft, Voght im Jenischpark zu besuchen, sein Geist jedoch ist dort präsent.
Deshalb ist der Jenischpark der ideale Schauplatz einer unterhaltsamen Reise durch Goethes Texte. Vera Rosenbusch rezitiert Bekanntes und Unbekanntes. Vom Spätwerk bis zu den Jugendgedichten entfaltet sich die verblüffende Vielfalt seiner Schreibweisen. Genießen Sie schöne Literatur im schönen Garten!

Samstag, 12. August, 14:30 Uhr
Treff: Vor dem Jenischhaus, Baron-Voght-Str. 50
Teilnehmerbeitrag: 10,-

Hörprobe: Johann Wolfgang von Goethe: Ich saug an meiner Nabelschnur
Audioversion: https://soundcloud.com/vera-rosenbusch/goethe-nabelschnur
Videoversion: https://youtube.com/shorts/4eB19IdNbYE

 

Ringelnatz-Spaziergang
Komm, du salzigster Matrose!

Vera Rosenbusch nimmt Sie mit auf einen vergnüglichen Rundgang durch Hafencity und Speicherstadt. Erleben Sie Joachim Ringelnatz: Der seefahrende Sachse hat mehr zu bieten als die berühmten Ameisen auf der Elbchaussee. Anschaulich schildert er die harten Arbeitsbedingungen auf See, die Sehnsucht nach der Ferne ebenso wie die Liebeserlebnisse einer alten Schraube. "Nur ein kurzer Pfiff, /Und schon saust das Schiff / In den Himmel hinauf."

Samstag, 19.August, 14:30
Treff: U-Bahn Überseequartier (oben vor dem Ausgang Hübenerstraße)
Teilnehmerbeitrag: 10,-

Hörprobe Audio: https://soundcloud.com/vera-rosenbusch/joachim-ringelnatz-ein-nagel-sass-in-einem-stueck-holz
Hörprobe Video: https://youtu.be/Z1QQuhKyO98

 

Literarischer (Park-)Spaziergang
Mit 14 Dichtern durch Hamburgs "Central Park"

400 Jahre Wallanlagen mit Texten vom Barock bis zum Rap. Das Nebeneinander von Naturidyll & brodelnder Stadt bestimmt nicht nur das Flair des Central-Parks in NY. Auch "Planten un Blomen" kann sich sehen lassen. Ein Dichterspaziergang zum Millerntor mit Heine, Ringelnatz u.a.

Samstag, 26. August, 14.30 Uhr
Treff: Bahnhof Dammtor, Ausgang Hammerskjöld-Platz
Teilnehmerbeitrag: 10,-

Hörprobe:
Audioversion: soundcloud.com/vera-rosenbusch/wolfgang-borchert-grosstadt
Videoversion: https://youtu.be/O_EW2lRcAws

 

Literarischer (Stadt-)Spaziergang
Lessing in Hamburg

Erleben Sie einen Lessing voller Witz und Streitlust. Vera Rosenbusch rezitiert und erzählt vom Hamburger Comoedienhaus, vom Streit mit Pastor Goeze, aber auch vom Wein und vom Lob der Faulheit. Die vergnügliche Tour endet an der Katharinenkirche.

Samstag, 2. September, 14.30 Uhr
Treff: Lessing-Denkmal auf dem Gänsemarkt
Teilnehmerbeitrag: 10,-

Hörprobe: Lessing, Wer wird nicht einen Klopstock loben
Audioversion: https://soundcloud.com/vera-rosenbusch/lessing-klopstock-loben
Videoversion: https://youtube.com/shorts/RDF3Hv69Rho

 

Literarischer (Stadt-)Spaziergang
Heine & Hamburg
Mit Heinrich Heine durch die Innenstadt. Von Deutschland - ein Wintermärchen bis zur Harzreise spazieren viele seiner Helden über den Jungfernstieg. Er selbst hat sechs Jahre in unserer Stadt verbracht. Erleben Sie einen Dichter mit Geist und Witz an Schauplätzen seines Lebens und seiner Texte.

Dienstag, 3. Oktober, 14.30 Uhr
Treff: Heine-Denkmal auf dem Rathausmarkt
Teilnehmerbeitrag: 10,-

Hörprobe: Heine auf dem Jungfernstieg
Audioversion:
soundcloud.com/vera-rosenbusch/heine-auf-dem-jungfernstieg
Videoversion: https://youtu.be/nsXF2qSxxyY

 

Literarischer (Friedhofs-)Spaziergang
Doch alle Lust will Ewigkeit

Auf dem Ohlsdorfer Friedhof präsentiert Dr. Lutz Flörke und Vera Rosenbusch unerwartete Begegnungen erotischer Grabskulpturen mit Dichtung von Heine bis Nietzsche. Das Leben und die Kunst mögen endlich sein, doch alle Lust will Ewigkeit.

Samstag, 14. Oktober, 14.30 Uhr
Treff: Hauptgebäude der Friedhofsverwaltung, Friedhofsseite,
(Am Eingang Fuhlsbüttler Straße 756, U/S Ohlsdorf)
Teilnehmerbeitrag: 12,-
Sie dürfen mit dem Auto auf das Friedhofsgelände fahren; Parkplätze sind reichlich vorhanden.

Hörprobe: "Heinrich Heine: Mein süßes Lieb"
Audioversion: https://soundcloud.com/vera-rosenbusch/heine-mein-suesses-lieb
Videoversion: https://www.youtube.com/watch?v=71kP2_r7hzQ&t=2s

 

 

Weitere Termine & Themen werden bekanntgegeben.


 Nach oben